Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Jetzt ist Tuchel endgültig bei Bayern angekommen. Arroganter und sarkastischer geht kaum.
Ein Profi der Klasse muss mit Kritik umgehen können.
Zitat:
Der FC Bayern hat Borussia Dortmund im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend klar die Grenzen aufgezeigt. FCB-Coach Thomas Tuchel war nach der Partie aber trotzdem nicht zum Feiern aufgelegt: Der 50-Jährige holte zum Rundumschlag gegen seine Kritiker aus.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Zitat:
Original von GPunkt
Jetzt ist Tuchel endgültig bei Bayern angekommen. Arroganter und sarkastischer geht kaum.
Ein Profi der Klasse muss mit Kritik umgehen können.
...
Ich persönlich kann das gut nachvollziehen und den Tuchel total verstehen. Wahrscheinlich hätte ich sogar noch drastischer reagiert, wenn du jeden Tag von solchen Hohlbirnen wie Loddar, Didi Hamann oder den intelligenzbefreiten Schluckspecht Basler attackiert wirst. Die kriegen selber nix auf die Reihe und werden von der gesammten Sportjournaille hofiert und animiert mit möglichst deftigen Scheisshausparolen in die Schlagzeilen zu kommen.
Zitat:
"Ja, und? Ist das nicht erlaubt? Das mögen Sie nicht?" Tuchels Schlagabtausch mit Matthäus und Hellmann im Wortlaut
Thomas Tuchel legte nach dem 4:0 seiner Bayern in Dortmund einen denkwürdigen Auftritt bei "Sky" hin - und brach das Interview am Ende ab. Der unterhaltsame Schlagabtausch im Wortlaut.
...
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Der Ärger von Thomas Tuchel - und das Vakuum beim FC Bayern
Zitat:
Wie schon seine Vorgänger muss auch der Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern zunehmend sportfremde Themen moderieren.
Julian Nagelsmann bekam inmitten der Impfdebatte um Joshua Kimmich während der Corona-Pandemie und der Katar-Diskussionen den Titel "Außenminister" beim FC Bayern München zugeschrieben, eine Bezeichnung, die er nach allem, was man weiß, wirklich nie erreichen wollte. Hans-Dieter, genannt Hansi, Flick fand sich nach einem formidablen Fußballjahr 2020, in dem er alle Titel errang, die es im Vereinsfußball gibt, inmitten vereinsinterner Scharmützel mit dem damaligen Sportvorstand Hasan Salihamidži wieder. Und Thomas Tuchel stand am Samstagabend beim Sky-Interview und sagte zu seinem zwei Meter daneben stehenden Kritiker Lothar Matthäus und dem nicht anwesenden Dietmar Hamann mit beißender Ironie: "Jetzt haben wir 4:0 gewonnen, ihr müsst eine 180-Grad-Wende machen - viel Spaß dabei!"
...
Ich denke, der Artikel trifft es so ziemlich auf den Punkt, wobei ich immer noch der Meinung bin, den beiden Wortblasenakrobaten wird viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet. Die beiden haben doch nach ihrer Karriere auch nix bzw. bei Loddar nur Halbgares auf die Kette bekommen.