Der SV Bruckmühl darf sich nach seinem erneuten Sieg im Kreisspokal auf einen großen Gegner im Toto-Pokal freuen. In der 1.Hauptrunde wird die SpVgg Unterhaching zu Gast sein.
Hans-Peter Brandstetter, Vize-Kapitän SV Bruckmühl: "Das Erlebnis, gegen einen Drittligisten zu spielen, hat man vermutlich nur einmal in seinem Leben. Wir freuen uns riesig."
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16615
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Bruckmühl fiebert dem großen Spiel entgegen
Die Bruckmühler dürfen am Mittwoch in der ersten BFV-Hauptrunde die SpVgg Unterhaching im Mangfallstadion begrüßen. Anpfiff ist um 19 Uhr.
Der Drittligist ist natürlich haushoher Favorit, dennoch wollen sich die SVB-Kicker nicht schon im Vorfeld geschlagen geben. Spartenleiter Michael Strasser möchte sich teuer verkaufen und, so lange die Kräfte reichen, dagegenhalten. Trainer Georg Mühlhamer wird sicherlich die beste Elf aufs Feld schicken. Vor allem aber soll es ein Fußballfest für die ganze Familie werden. Die Verantwortlichen beim SV Bruckmühl arbeiten mit Hochdruck daran, dass es für Spieler und Zuschauer ein unvergessliches Ereignis wird.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16615
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Bruckmühl fordert Haching im Pokal!
Bei der Auslosung der Erstrundenspiele des Bayerischen Fußball-Pokals haben sie sich in beim SVB ihr Wunschlos herausgepickt: Nur wenige Tage vor der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten 1.FC Heidenheim (Samstag, 15:30 Uhr) startet für Drittligist SpVgg Unterhaching bereits die Qualifikation für die nächste Spielzeit. In der ersten Runde des Bayerischen Verbands-Pokals (Toto-Cup) müssen die Rot-Blauen am Mittwoch um 19:00 Uhr beim Kreisligisten SV Bruckmühl antreten.
Die Bruckmühler, welche in den vergangenen beiden Jahren jeweils den Pokal im Inn/Salzach-Kreis gewinnen konnten und sich damit jeweils für die Teilnahme an den Ausscheidungsrunden auf Verbandsebene qualifizierten, haben sich durchaus schon als Pokalschreck für höherklasige Mannschaften erwiesen. Im vergangenen Jahr kegelten sie mit Regionalligist 1860 Rosenheim gar ein Team der Vierten Liga aus dem Wettbewerb.
Bruckmühl kann Pokalschreck - Haching haushoher Favorit
Die Rot-Weißen aus Bruckmühl sind am vergangenen Wochenende in die Kreisligasaison gestartet und haben sich als einer der Meisterschaftsfavoriten zum Auftakt souverän mit 3:0 beim SV Seeon-Seebruck durchgesetzt. Doch nach dem erfolgreichen Ligaauftakt sind natürlich alle Augen und Sinne auf das Pokalspiel gegen den Drittligisten aus Unterhaching gerichtet.
Das Team aus Liga Drei ist selbstverständlich haushoher Favorit, dennoch wollen sich die Kicker von der Mangfall nicht schon im Vorfeld geschlagen geben. Michael Strasser, der Spartenleiter der Bruckmühler Fußballer, gibt die Marschrichtung vor: „So teuer wie möglich verkaufen“, möchte sich der SVB - und „so lange die Kräfte reichen dagegenhalten“.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16615
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Bruckmühl verkauft sich teuer - starker Auftritt gegen Haching
An einem bestens organisierten Fußballabend im Mangfallstadion zeigte der heimische Kreisligist SV Bruckmühl vor 850 Zuschauern eine glänzende Leistung - und schaffte es im Bayerischen Verbands-Pokal gegen den haushohen Favoriten und Wiederaufsteiger in die 3.Liga SpVgg Unterhaching in manchen Momenten sogar spielerisch zur Geltung zu kommen. Das brachte dem SVB, der am Ende zwar klar verlor - aber lange nicht so hoch, wie mancher erwartet hatte - jede Menge Anerkennung von Seiten des gegnerischen Trainers und des Publikums.
Im Spiel der Kreisliga-Amateure aus Bruckmühl gegen die 3.Liga-Profis aus Unterhaching war eines schon kurz nach Anpfiff klar – und sollte sich auch über die kompletten 90 Minuten nicht ändern: Die Gastgeber spielten frisch, fromm, fröhlich, frei drauflos – und teilweise mit. Die Akteure des SVB hatten keinerlei Angst vor denen des Ex-Bundesligisten und dessen logischer Überlegenheit.