Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Basketball
Nach fast 20 Jahren: Bayreuth bezwingt Bamberg
Medi Bayreuth hat dem deutschen Serienmeister Brose Bamberg die sechste Niederlage in der Basketball-Bundesliga zugefügt. Im Oberfranken-Derby siegten die Gastgeber am Dienstag mit 85:75 (38:36) und schoben sich mit 22:10-Punkten am Titelverteidiger vorbei auf Platz vier - für die Bayreuther war es der erste Derby-Sieg gegen Bamberg seit Februar 1998.
Während Bayreuth dicht vor der Qualifikation für die Pokalrunde steht, müssen die Bamberger als Fünfter um die Teilnahme bangen.
Dabei sah es nach zehn Minuten nach einer klaren Sache für den Favoriten aus. Mit 21:9 lag das Team von Trainer Andrea Trinchieri in Führung. Danach wendete sich das Blatt. Angeführt vom überragenden Gabe York (23 Punkte) dominierten danach die Bayreuther und gewannen verdient. Ricky Hickman (13) war für Gäste bester Werfer.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Achtelfinale! Bayreuth jubelt trotz der Pleite in Athen
Basketball-Bundesligist medi Bayreuth steht im Achtelfinale der Champions League. Zwar gingen die Oberfranken bei AEK Athen als Verlierer vom Platz, dennoch reichte es am Ende für die Runde der letzten 16. Bereits ausgeschieden im Eurocup war Alba Berlin, dass sich aber mit einem Sieg aus dem Wettbewerb verabschiedete.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Würzburg sucht neuen Coach
Dirk Bauermann verlässt Würzburgs Basketballer im Sommer. Eigentlich war ein Langzeitprojekt in Unterfranken geplant. Nun muss nach dem Saisonende ein neuer Coach her.
Plötzlich muss sich Basketball-Bundesligist s. Oliver Würzburg auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Anfang 2017 hatten die Unterfranken den früheren Bundestrainer Dirk Bauermann verpflichtet und mit einem Vertrag bis zum Ende der Saison 2019/2020 ausgestattet. Zusammen mit dem mehrmaligen Meistercoach wollten sie ein Langzeitprojekt aufziehen. Doch damit ist schon im Sommer Schluss.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Telekom Sport verlängert mit der BBL um fünf Jahre
Telekom Sport überträgt mindestens bis zu der Saison 2022/23 die Spiele der Basketball-Bundesliga. Damit wurde die bisherige Zusammenarbeit um fünf Jahre verlängert, wie die BBL am Dienstag mitteilte.
Telekom Sport kann auch den sogenannten Allstar Day und den BBL-Pokal zeigen. Das Unternehmen erhielt zudem die Sublizenzierungsrechte für 13 Partien je Saison, die im frei empfangbaren Fernsehen gesendet werden dürfen.
Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht kommuniziert. Das Bonner Unternehmen überträgt die Basketball-Bundesliga seit 2014. Die Telekom zeigt unter anderem auch die Partien der deutschen Basketball-Nationalmannschaft.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Pokalreform!
Der Pokalwettbewerb wird indes nach jahrelangen Diskussionen reformiert. Künftig sind mehr Teams dabei, das Top-Four-Turnier ist nach 25 Jahren Geschichte. Bislang hatten die besten sechs Teams der Hinserie in einer Qualifikationsrunde drei Plätze für das 1993 eingeführte Finalturnier ausgespielt, der Gastgeber war gesetzt. Das ist hinfällig. Am Pokal nehmen künftig die Klubs teil, die zum Abschluss der vorherigen Saison die Plätze eins bis 16 belegt haben - die beiden Ab- und Aufsteiger sind nicht dabei.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Bayern-Basketballer holen Derrick Williams
Kurz vor dem Saisonstart fühlen sich die Basketballer des FC Bayern bereit für die kräfteraubende Dreifachbelastung aus Bundesliga, Euroleague und DBB-Pokal. "Ich weiß, was das für eine Herausforderung ist, aber wir können das schaffen", sagte Trainer Dejan Radonjic am Mittwoch. Mithelfen soll Ex-NBA-Star Derrick Williams, dessen Verpflichtung nun fast perfekt ist.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Bamberg-Coach Bagatskis muss gehen - Perego übernimmt
Der nächste Tiefschlag in der Basketball-Bundesliga kostet Trainer Ainars Bagatskis bei Brose Bamberg den Job. Der Nachfolger des Letten steht bereits fest. Bamberg hatte am Samstag ein enttäuschendes 67:85 gegen Vechta einstecken müssen.
Auch Bagatskis' Co-Trainer Marcelo Nicola muss seinen Hut nehmen. Bis auf Weiteres übernimmt Federico Perego die Aufgaben des Cheftrainers. Sein Assistent wird Dominik Günthner. "Aufsichtsrat und Geschäftsführung sind mit der Entwicklung der Mannschaft über die letzten Wochen nicht zufrieden. Das Spiel gegen Vechta hat deutlich gezeigt, dass wir Konsequenzen ziehen müssen", teilte Geschäftsführer Arne Dirks am Sonntag mit. "Neben einer funktionierenden Offensive brauchen wir auch eine effektive Verteidigung und vor allem ein klares Spielsystem."
Dabei seit: 01 Mar, 2018
Beiträge: 687
Herkunft: Nürnberg
Lieblingsverein(e): 1.FC Nürnberg
Dramatische Schlussphase: Bamberg ist Pokalsieger!
Brose Bamberg hat dank einer konzentrierten Energieleistung und starken Nerven zum sechsten Mal den deutschen Basketball-Pokal gewonnen. Im Duell der ehemaligen Serienmeister nutzten die Franken am Sonntag gegen Alba Berlin ihren Heimvorteil und setzten sich nach dramatischer Schlussphase 83:82 (44:37) durch.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Keine BBL-Lizenz für Bremerhaven und Nürnberg
Die Basketball-Bundesliga hat am Donnerstag 17 Vereinen die Lizenz für die kommende Saison erteilt. Leer gingen die Eisbären Bremerhaven sowie der ProA-Aufsteiger Nürnberg Falcons aus. Eisbären-Geschäftsführer Wolfgang Grube vermutet hinter der Lizenzverweigerung ein anderes Motiv: die Verkleinerung der Liga.
Knackpunkt Halle: Nürnberg bleibt optimistisch
Auch Nürnberg hat keine Lizenz erhalten. Hintergrund ist die fehlende Halle mit der notwendigen Mindestkapazität. Der ProA-Zweite will nun vor das Schiedsgericht ziehen: "Die Liga braucht schriftliche Garantien von Seiten der Stadt Nürnberg zum Hallenbau. Diese werden in den nächsten Tagen da sein", wird Falcons-Geschäftsführer und Headcoach Ralph Junge in der Mitteilung zitiert. Wie die BBL mitteilte, basiere der negative Lizenzbescheid außerdem auf einem fehlenden "Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit".
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Bayern München triumphiert erneut
Mit weißer Weste durch die Play-offs! Die Münchner Bayern sind nach einem 93:88-Overtime-Thriller-Sieg über Alba Berlin erneut Deutscher Meister im Basketball. Lange Zeit roch es nach einem Gäste-Erfolg und Spiel vier in der Hauptstadt.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Nürnberg Falcons BC
KEINE Lizenz für den sportlichen BBL-Aufsteiger
Nach dem sportlichen Aufstieg der Nürnberg Falcons und wildem Hin und Herr zwischen BBL und Schiedsgericht wurde den Nürnbergn KEINE Lizenz erteilt.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Nürnberg Falcons BC als "Bauernopfer"
Verkleinerung der BBL durch die Hintertür zulasten der Falcons
Zitat:
So sieht man das auch in Nürnberg. Zwar war es hier vor allem die fehlende Halle, mit der die BBL ihre Ablehnung der Falcons begründete, allerdings hatte man beim Verein in den vergangenen Monaten auch nie das Gefühl, besonders erwünscht zu sein. Ganz überraschend kam das nicht, in einem Interview mit dem Basketballmagazin BIG hatte Liga-Geschäftsführer Holz Anfang des Jahres klargemacht, wen man im Klub der Großen will – und vor allem wen nicht.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Brose Bamberg im Pokal-Viertelfinale
Zitat:
Brose Bamberg ist mit einem 72:66-Sieg in den Pokal gestartet - und steht damit im Viertelfinale.
Am Ende stand ein 72:66 auf der Anzeigetafel, dem Titelverteidiger war es gerade noch gelungen, die erste Runde zu überstehen. In der Vorsaison hatte Brose Bamberg in eigener Halle Alba bezwungen, nachdem der FC Bayern und Berlin die Meisterschaft in dieser Saison wohl wieder unter sich ausmachen, ist der Pokalwettbewerb eine günstige Gelegenheit, auch in den Genuss eines Titels zu kommen.
Dabei seit: 05 Jun, 2018
Beiträge: 477
Lieblingsverein(e): SG Dynamo Dresden, SG Motor Trachenberge
RE: Nürnberg Falcons BC als "Bauernopfer"
Zitat:
Original von didix1202 Verkleinerung der BBL durch die Hintertür zulasten der Falcons
Zitat:
So sieht man das auch in Nürnberg. Zwar war es hier vor allem die fehlende Halle, mit der die BBL ihre Ablehnung der Falcons begründete, allerdings hatte man beim Verein in den vergangenen Monaten auch nie das Gefühl, besonders erwünscht zu sein. Ganz überraschend kam das nicht, in einem Interview mit dem Basketballmagazin BIG hatte Liga-Geschäftsführer Holz Anfang des Jahres klargemacht, wen man im Klub der Großen will – und vor allem wen nicht.
Die Liga will sich zugunsten der Spitzenvereine verkleinern und der sportliche Aufsteiger wird deshalb wieder hinauskomplimentiert.
Und derweil dreht der Verlierer aus dem Spiel gegen die Aufsteiger aus Hamburg - Chemnitz - ohne jegliche Konkurrenz seine Kreise in der Pro A. 10 Punkte Vorsprung auf den Zweiten aus Bremerhaven bei nur einer Niederlage.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
ProA beendet Saison - Aktuelle Tabelle zählt
Chemnitz und Bremerhaven erhalten sportliches Aufstiegsrecht
Zitat:
Die 2. Basketball Bundesliga (ProA) hat ihre Saison wegen des Coronavirus vorzeitig beendet. Der derzeitige Tabellenstand wurde zur Abschlusstabelle erklärt.
...
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Die Basketball-EM in Deutschland, Italien, Tschechien und Georgien findet aufgrund der Corona-Krise nicht wie geplant im September 2021 statt, sondern wird um ein Jahr auf 2022 verschoben.