Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Sebastian Vettel wechselt wohl nach der Saison zu McLaren
Zitat:
Erst am Dienstag gaben Ferrari und Sebastian Vettel bekannt, dass sich die Wege nach der Saison 2020 trennen werden. Der Deutsche soll aber bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem neuen Team, nämlich McLaren, stehen.
Das berichtet Sport 1. Demnach gibt es bereits schon seit längerer Zeit Verhandlungen zwischen Vettel und Teamchef Andreas Seidl. Pikant: Ferrari besetzt wohl das durch Vettel freigewordene Cockpit mit Carlos Sainz, welcher noch bis zum Ende der Saison einen Vertrag bei McLaren besitzt
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Zitat:
Monatelang hat Ferrari behauptet, Sebastian Vettel sei die "erste Wahl" für 2021, und in den italienischen Medien gezielt gestreut, dass dieser nicht bereit gewesen sei, angesichts der Coronakrise auf einen Teil seines Gehalts zu verzichten.
Dass Leclerc mit der Todt-Familie verhandelt ist, wusste ich nicht. Und ob der Weg von Ferrari zielführend ist, wird die Zeit zeigen. Dass er kein Teamplayer ist, hat er 2019 deutlich gezeigt.
_______________ .... wieder mal 'nen Tag verschenkt.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von GPunkt am 04 Jul, 2020 10:13 48.
Dabei seit: 10 Mar, 2019
Beiträge: 1556
Lieblingsverein(e): Bayern, Schweinfurt 05, Real Madrid
Der Formel-1-Kalender 2020 füllt sich: Das neunte und zehnte Saisonrennen sind mit Mugello und Sotschi fixiert - Grand Prix von Deutschland im Oktober?
Der Formel-1-Kalender der Saison 2020 wächst. Am Trainingsfreitag vor dem Grand Prix der Steiermark hat Liberty Media zwei weitere Rennen bestätigt: Am 13. September wird die Königsklasse in Mugello, am 27. September in Sotschi fahren.
Liberty Media erweitert damit den Kalender von acht auf zehn Rennen. Zum ersten Mal überhaupt wird die Formel 1 einen Grand Prix in Mugello austragen. Das Rennen trägt den offiziellen Namen "Grand Prix der Toskana - Ferrari 1000" und findet direkt eine Woche nach dem Italien-Grand-Prix in Monza statt. (klick)
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
War das mal wieder langweilig. Lange schaue ich mir das Prozessionsfahren nicht mehr an.
Dabei wäre es so einfach, die F1 spannender zu machen. Freie Reifenwahl ohne Zwangswechsel. Tanken beim Boxenstopp wieder erlauben. Kostet nichts und bringt so viel mehr Möglichkeiten.
_______________ .... wieder mal 'nen Tag verschenkt.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Nachdem sich die Italiener konsequent zum Chaosclub entwickelt haben, ist das eine sehr gute Lösung. Jetzt kann Vettel zeigen, ob er noch genügend Feuer und Klasse hat.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Zitat:
Geht die erfolgreichste Teamchef-Ära in der Geschichte der Formel 1 zu Ende? "Ich muss danach schauen, wer das in Zukunft machen könnte", sagt Toto Wolff ...
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Klasse Lewis, deinen Mut wünsche ich mir für Politiker.
Aber die Arschkrampe im Weißen Haus ist ja selbst Rassist.
Zitat:
Lewis Hamilton vergisst auch nach seinem 90. Formel-1-Sieg nicht auf eine Botschaft: Er erinnert in Mugello mit einem Shirt an die getötete Breonna Taylor.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Formel-1-Debüt am Nürburgring
Sehnsucht nach neuem Schumi: Mick ist wie Michael - mit einem markanten Unterschied
Zitat:
...
"Überglücklich" ist Mick Schumacher, der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael, dass es nun endlich soweit sein wird. Im 1. Freien Training darf er einen Alfa Romeo pilotieren, an der Seite von Kimi Räikkönen, der fast 41 ist und vor vielen Jahren schon gegen Micks Vater um den WM-Titel kämpfte. Welch ein Zirkelschluss - fürs Erste.
...
Schumachers Aufstieg in die Königsklasse ist praktisch sicher, Alfa-Teamchef Frederic Vasseur attestierte dem 21-Jährigen bedeutungsschwer "Markenzeichen eines künftigen Champions, schnell, beständig und schon mit der Reife hinter dem Steuer".
...
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Zitat:
Motorenhersteller Honda zieht die Reißleine und beendet sein Formel-1-Projekt nach der Saison 2021 - Red Bull muss sich einen neuen Antriebspartner suchen.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Für Jackie Stewart ist Hamilton nicht der Beste!
Zitat:
Hinzu komme, dass Hamilton durch die Dominanz von Mercedes in den vergangenen Saisons einen "fast unfairen" Vorteil genieße. "Lewis fährt extrem gut, macht keine Fehler. Ich schmälere in keiner Weise seine Fähigkeiten. Aber es ist nicht dasselbe", so Stewart.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Ich schaue kaum noch Formel 1, aber durch die technische Überlegenheit von Mercedes ist es echt schwer die Fahrer zu beurteilen. Mercedes ist zwar kein Selbstläufer in den letzten Jahren gewesen, aber doch ein entscheidender faktor. Das Gegenteil sieht man an den Italienern.
Vettel kann froh sein, wenn er die Tür zumachen darf...