Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Binotto tritt als Teamchef von Ferrari zurück
Zitat:
Wie die Scuderia am Dienstag mitteilte, hat der Rennstall den Rücktritt des 53-Jährigen zum 31. Dezember dieses Jahres akzeptiert. "Ich denke, es ist richtig, diesen Schritt zu diesem Zeitpunkt zu tun, so schwer mir diese Entscheidung auch gefallen ist", erklärte Binotto. Die Suche nach einem neuen Ferrari-Teamchef läuft längst, im neuen Jahr soll er bekannt gegeben werden.
...
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Mick Schumacher wird Team-Kollege von Lewis Hamilton bei Mercedes
Zitat:
Mick Schumacher bleibt auch im kommenden Jahr in der Formel 1 und wird Team-Kollege von Lewis Hamilton beim Top-Rennstall Mercedes. Das Werksteam teilte am Donnerstag mit, dass Schumacher hinter Rekordweltmeister Hamilton und George Russell der neue Ersatzfahrer ist.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Formel 1 schränkt politische Botschaften von Fahrern ein
Zitat:
Die Formel 1 geht gegen politische Botschaften der Fahrer vor. Die Regelbehörde Fia hat dafür eine Anpassung ihrer Bestimmungen vorgenommen.
In den Internationalen Sportregularien stellen unter Punkt 12.2.1.n künftig "politische, religiöse und persönliche Äußerungen oder Kommentare" ohne vorherige Genehmigung einen Regelverstoß dar. Diese überarbeitete Festlegung des Automobil-Weltverbandes Fia gilt nicht nur für Formel-1-Piloten.
...
Ganz schön aufgebläht diese Rennserie. Kein Rennen in Deutschland und auch nur über SKY aboniierbar. Formel 1 in Deutschland als Nischensportart. Wer hätte das jemals gedacht.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Ich habe mir heute nicht mal das Qualifying angeschaut. Und vom Rennen morgen schaue ich nur den Start, den Rest kann man sich schenken.
Formel 1 wird jedes Jahr langweiliger.
_______________ .... wieder mal 'nen Tag verschenkt.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Zitat:
Das Team AlphaTauri zieht eine Konsequenz aus dem Saisonverlauf und entlässt mitten in der Saison seinen Stammfahrer Nyck de Vries. Den Niederländer ersetzt ein alter Bekannter.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Ein besserer Sound ist zwar toll, das macht die Rennen aber leider auch nicht spannender.
Zitat:
Stefano Domenicali hat die alten V10-Zeiten noch selbst in tragender Funktion bei Ferrari miterlebt, während der V8-Ära sogar als Teamchef bei der Scuderia. Auch wenn der bestialische Klang der Vergangenheit angehört, will der jetzige Chef der Formel 1 die neuen Motoren ab 2026 wieder lebendiger haben als die träge klingenden V6-Hybride, die seit 2014 im Einsatz sind.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Lewis Hamilton zu Ferrari?
Zitat:
Schon Ende Mail hatte die "Daily Mail" von einem Angebot Ferraris an Hamilton berichtet. Die Roten seien bereit, dem Superstar ein Jahresgehalt von 40 Millionen Pfund zu zahlen (rund 46 Millionen Euro), hieß es da.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Hamilton ist kein so guter Fahrer wie man vermuten könnte. Er hat all seine Titel im total überlegenen Auto rausgefahren.
Im Ferrari würde er genauso hinterherfahren wie Sainz und Leclerc.
_______________ .... wieder mal 'nen Tag verschenkt.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Toto Wolff ist ein schlechter Verlierer - jetzt auch noch ein Jammerlappen.
Zitat:
"Ich glaube, es war das beste Auto, das wir je hatten. Und dann, gegen Ende der Saison, haben sie die Regeln [für 2021] geändert, indem sie ein Stück vom Unterboden herausgeschnitten haben. Das sollte uns stoppen", ist sich der Teamchef sicher.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Zitat:
Fred Vasseur, Teamchef von Ferrari in der Formel 1, ist der Meinung, dass Max Verstappen seit zwei Jahren keinen einzigen Fehler mehr gemacht hat. Eine Leistung, die seiner Ansicht nach noch beeindruckender ist als die zehn aufeinanderfolgenden Grand-Prix-Siege des Red-Bull-Piloten.
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
Zitat:
Max Verstappen ist zum dritten Mal in Folge Weltmeister in der Formel 1. Der Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden machte die Titelverteidigung im Sprintrennen
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Neue Hoffnung für die Formel 1
Deutsches Talent unterschreibt bei Red Bull
Zitat:
Nach einigen sehr erfolgreichen Jahren mit Weltmeister-Titeln von Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Nico Rosberg zählt Deutschland aktuell nicht mehr zu den großen Nationen in der Formel 1. Mit Nico Hülkenberg im Haas-Cockpit nimmt derzeit nur ein deutscher Fahrer an der Rennserie teil. Das könnte sich allerdings in naher Zukunft ändern: Jung-Pilot Tim Tramnitz hat sich jetzt dem Nachwuchs-Team von Red Bull angeschlossen und könnte bald auch in der Formel 1 an den Start gehen.
...
Dabei seit: 21 May, 2019
Beiträge: 1984
Lieblingsverein(e): KSC
RE: Neue Hoffnung für die Formel 1
Zitat:
Original von didix1202
Formel 1 läuft irgendwie nicht mehr in Deutschland ...
Für mein Empfinden hat das nichts mit der Nationalität der Fahrer zu tun, die F1 hat sich einfach ins Negative entwickelt.
Keine Spannung mehr und den Verantwortlichen fällt nix ein .....
_______________ .... wieder mal 'nen Tag verschenkt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von GPunkt am 14 Oct, 2023 17:29 58.
...
"Lasst uns keine Spielchen spielen: Es geht ums Geld", sagt Mohammed Ben Sulayem, der Präsident des Internationalen Automobilverbands FIA. Der 61-Jährige hat die Bosse der Formel 1 mit seinem Wunsch nach mindestens einem weiteren Team schwer in Bedrängnis gebracht. Alle Bedenken, eine Fahrerlaubnis für Andretti würde den Wert und die Einnahmen der etablierten Rennställe erheblich drücken, wischt der Ex-Rennfahrer aus Dubai beiseite.
...