Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfussball
Der 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfussball wurde bereits im Jahre 1988 als Abteilung beim Glubb gegründet, aber im Zuge der Umstrukturierung wurde in 1995 die Abteilung als selbständiger Verein unter dem Dachverein FCN ausgegliedert.
Die Frauen spielen derzeit in der Regionalliga Süd.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Vize-Europameisterin Lisa Ebert zurück beim 1. FCN
Zitat:
Auswahlspielerin Lisa Ebert aus Ebermannstadt, als Juniorin 2016 zum 1. FFC nach Frankfurt am Main gewechselt, kehrt in die Frankenmetropole zurückund verstärkt in der neuen Saison 2019/2020 das Mittelfeld der 1. FC Nürnberg Frauen.
Nach drei Spielzeiten beim 1. FFC, bei dem sie in der ersten und zweiten Mannschaft Pflichtspiel-Einsatzzeiten in der 1. und 2. Frauen Bundesliga sammelte, wird ihre fußballerische Heimat künftig der Max-Morlock-Platz im Sportpark Valznerweiher sein.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Porträt von Lea Paulick
Informativer Bericht über die Club-Torhüterin Lea Paulick, die noch einiges vorhat und trotzdem sehr geerdet erscheint.
Zitat:
Lea Paulick ist der starke Rückhalt der Club-Frauen. Die 19-jährige Torhüterin braucht als Profifußballerin vom großen Geld nicht zu träumen, das Ziel ist trotzdem die Bundesliga. In Jena war sie schon nah dran. Doch ohne das Scheitern wäre sie nicht beim 1. FC Nürnberg.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
7. Spieltag 19/20: TSV Calden - 1. FC Nürnberg 3:1
Zweite Niederlage im 7. Spiel
TSV Jahn Calden - 1. FC Nürnberg 3:1
0:1 Fournier, Sophie (12.)
1:1 Hildebrandt, Johanna (17.)
2:1 Hildebrandt, Johanna (77.)
3:1 Hildebrandt, Johanna (90.+2)
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Neuer Hauptsponsor unterstützt die Clubfrauen
Zitat:
Für die Saison 20/21 ist den Clubfrauen ein weiterer wichtiger Schritt für die strategische Ausrichtung gelungen. Mit Core-Backbone konnte ein passender Hauptsponsor gefunden werden.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Jessica May: Führungsspielerin mit 20 in der Regionalliga
In Frankfurt hat Jessica May schon zweite Liga gespielt, jetzt ist sie mit den Club-Fußballerinnen auf dem Weg dorthin.
Zitat:
...
12:1 Tore, zwölf Punkte
Als die Sonne über Nürnberg allmählich untergeht und die Schiedsrichterin zum letzten Mal pfeift, dürfen die Clubspielerinnen über den vierten Sieg im vierten Spiel jubeln. Mit zwölf Punkten und 12:1 Toren stehen sie an der Spitze der Regionalliga Süd-Südost, von der zweiten Bundesliga will am Valznerweiher aber noch lange niemand sprechen. Ein paar Minuten nach dem Schlusspfiff steht Jessica May mit einem Mund-Nasen-Schutz vor dem Kabinentrakt und spricht über diesen Erfolg. „Wir wollen jedes Spiel gewinnen, egal gegen welchen Gegner“, sagt sie, „wir versuchen immer hinten stabil zu stehen und die Null zu halten, was uns in drei von vier Spielen gut gelungen ist.“ Doch in diesen vier Spielen hat Jessica May auch etwas ausgemacht, an dem sie beim Club noch arbeiten müssen. Fragt man die 20-Jährige, was dem 1. FCN noch zu einem potenziellen Zweitligisten fehlt, sagt sie: „Die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Wir haben viele Chancen, aber verpassen es, mehr Tore zu schießen.“ Jessica May muss es wissen, sie hat ja bereits zwei Jahre lang in der zweiten Bundesliga verbracht.
...
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Kooperation 1.FCN Frauen- und Mädchenfußball und SGV Nürnberg-Fürth 1883
Förderung des Mädchenfußballs in der Region
Zitat:
Der 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball e.V. und die SGV Nürnberg-Fürth 1883 beginnen ab sofort eine gemeinsame Zusammenarbeit rund um den Mädchenfußball. Ziel der Kooperation soll es sein, den Mädchenfußball in der Region weiter zu fördern. Beide Vereine stellen derzeit schon Mädchenmannschaften in unterschiedlichen Altersklassen, in Zukunft soll ein reger Austausch zwischen den Vereinen, aber auch zwischen den einzelnen Verantwortlichen, stattfinden. Man möchte durch gemeinsame Aktionen Mädchen schon im frühen Alter vom Fußball begeistern. Bereits in den vergangenen Monaten machte die SGV 1883 auf sich Aufmerksam, indem sie sich stark für geflüchtete Mädchen einsetzten und ihnen ein koordiniertes Fußballtraining anboten.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Clubfrauen feiern Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga
Zitat:
Der 1. FC Nürnberg spielt ab der Saison 2021/22 mit beiden ersten Mannschaften 2. Bundesliga. Nachdem die Herren den Klassenerhalt mit dem Remis gegen Holstein Kiel endgültig gesichert haben, bekamen die Clubfrauen am heutigen Mittwoch die freudige Nachricht vom DFB: Der Aufstieg in die 2. Bundesliga steht fest.
...
Nachdem die laufende Saison Corona-bedingt seit Anfang November ruht, hat der Süddeutsche Fußballverband nun endgültig den Abbruch beschlossen. Für diesen Fall war bereits vor Rundenstart die sogenannte Quotientenregel in der Spielordnung verankert worden. Sie berechnet den Tabellenstand der Abschlusstabelle anhand der erzielten Punkte geteilt durch die ausgetragenen Spiele. Tabellenführer ist die Mannschaft, die die meisten Punkte pro ausgetragenem Spiel erzielt hat – und in der Regionalliga Süd ist das das Frauenfußballteam des 1. FC Nürnberg mit einem Quotienten von 3,0.
...
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Lizenz für die 2. Bundesliga!
Zitat:
Der DFB erteilt den #Clubfrauen die Lizenz für die 2. Bundesliga! Wie der Ausschuss für Frauen und Mädchenfußball heute mitteilte, erhalten die Frauen die Lizenz für die zweithöchste Spielklasse, ohne Auflagen
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Club-Fußballerinnen starten in die zweite Liga
Der Name 1. FC Nürnberg als Verpflichtung
Zitat:
Nach drei Jahren Regionalliga haben es die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg im Frühjahr endlich geschafft. Dem Aufstieg am grünen Tisch soll eine stabile Saison in der zweiten Liga folgen. „Wir können als 1. FC Nürnberg nicht beim SV Henstedt-Ulzburg antreten und sagen, dass der SV Henstedt-Ulzburg der Favorit ist“, sagt Trainer Osman Cankaya.
...
Reich werden seine Spielerin nicht beim 1. FC Nürnberg, aber wahrscheinlich besser. Sie können sich entwickeln und von der Infrastruktur profitieren. Die Plätze, die Organisation, ja sogar der Bus genügen höchsten Ansprüchen. Eine Firma aus Neustadt/Aisch hat jetzt wieder einen neuen bestellt. Ein vergleichbares Tracking-System nutzen selbst in der ersten Liga nur noch vier andere Vereine. ...
...
107 Namen hatten Cankaya und seine Späher als mögliche Verstärkungen für die neue Runde auf ihren Zetteln stehen, nach dem Aufstieg waren es immerhin noch 25, fünf blieben übrig. Argumente für einen Wechsel nach Nürnberg gibt es viele; wer sich für den Club entscheidet, wird möglicherweise eine gute Zeit haben. Und Annehmlichkeiten genießen, von denen sie an anderen Standorten nur träumen können.
...
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Von wegen Abstiegskandidat
Traumstart der Club-Fußballerinnen
Zitat:
So verschafft man sich als Aufsteiger gleich mal ordentlich Respekt: Mit 3:0 (0:0) gewannen die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg am Sonntag ihr erstes Zweitligaspiel der Vereinsgeschichte beim FC Bayern München II - und zudem ein Abendessen. Robert Klauß und Dieter Hecking zahlen bestimmt gerne.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Club-Rakete Nastassja Lein: Mit Vollgas in die zweite Liga
Stürmerin sorgt weiter für Aufsehen
Zitat:
Vier Spiele, fünf Treffer: Nastassja Lein führt die Torschützenliste in der zweiten Liga an, obwohl sie mit dem 1. FC Nürnberg gerade erst aufgestiegen ist. In der zweiten Runde des DFB-Pokals darf sich der Club am Sonntag zudem mit einer der besten deutschen Mannschaften messen.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13464
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
"Der Lebensretter"
Nürnbergs Trainer des Jahres: Osman Cankaya
Zitat:
Wenn er könnte, Osman Cankaya hätte verhindert, dass dieser Text erscheint. Wichtig, sagt nämlich Osman Cankaya, ist nicht Osman Cankaya, sondern wichtig sind die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg. Das ist sehr richtig, die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg sind dieses Jahr ja tatsächlich in die zweite Fußball-Bundesliga aufgestiegen.
Gelungen ist ihnen das in einer pandemiebedingt sehr kurzen Saison. Gelungen ist ihnen damit vor allem ein weiterer Schritt hin in Richtung mehr Wahrnehmung. Frauenfußball wurde beim Club sehr lange nicht einmal ignoriert, nicht einmal auf dem Vereinsgelände fand sich Platz. Osman Cankaya hat das nicht daran gehindert, für diese Fußballerinnen zu arbeiten, sich zu engagieren. Als Trainer der Juniorinnen in der Bundesliga, als doppelter Trainer für erste Mannschaft und U17, als sportlicher Leiter – und irgendwann dann eben als alleiniger Verantwortlicher für die erste Mannschaft.